Unsere Vision
Im Zentrum unseres Angebots steht das Sprachcafé, in dem Migrantinnen ihre Deutschkenntnisse anwenden, zu Alltagsthemen austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Daneben bieten wir Beratung zu Fragen rund um Arbeit, Ausbildung und Wohnen sowie Unterstützung bei der Stellensuche und Korrespondenz mit Behörden. In unserer Kreativwerkstatt stellen wir mit Menschen aus aller Welt Karten mit einer positiven Botschaft her, um damit das Quartier zu beschenken.
DI 9:00 - 11:00 Uhr Kartenmacherei im Rahmen der Werkstatt achzg52 (Einschreiben bis 8:45 Uhr)
DO 19:00 - 21:00 Uhr offenes Café im INTERnationalhof mit Schreibdienst, Bewerbungscoaching und Deutschlerngruppe (jede 2. Woche)
FR 14:00 - 15:00 Uhr Sprachcafé im INTERnationalhof
FR 15:00 - 17:00 Uhr offenes Café im INTERnationalhof mit Beratungsangebot und Schreibdienst
Anfragen für Einzelberatungen und Job Coaching an i.goebel@global-initiative.ch
Für unser Angebot dürfen wir die Räumlichkeiten der zentral gelegenen katholischen Kirche Maria Lourdes in Seebach nutzen. Deren Café INTER kennen die Menschen im Quartier bereits als Ort für soziale Angebote. Als Begegnungsort ist es deshalb besonders niederschwellig.
Unser Team setzt sich aus ehrenamtlichen Personen zusammen, die motiviert von Nächstenliebe ihren Mitmenschen auf Augenhöhe begegnen und sie mit ihren Fähigkeiten unterstützen wollen. Sei dies als Willkommenheissende im Café, als Kreative in der Kartenmacherei, als Ermutigende beim Bewerbungscoaching, als Begleitende beim Deutschlernen oder als Beratende im Schreibdienst. Geleitet werden die verschiedenen Teilprojekte von Irene Goebel, die in einem Pensum von 20% für den spendenbasierten Verein Global Initiative arbeitet. Sie ist ausgebildete Sozialarbeiterin, Mentorin und Job Coach mit langjähriger Erfahrung im Migrationsbereich.